Unter dem Oberbegriff Vitamin B wird eine ganze Gruppe von Vitaminen zusammengefasst, die für den Stoffwechsel und viele wichtige Körperfunktionen unentbehrlich sind. Da diese Vitamine nicht oder nur nur in geringen Mengen im Organismus gespeichert werden können., müssen sie Hunden regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden. In bestimmten Fällen ist eine zusätzliche Gabe von Vitamin B Präparaten angezeigt. Insbesondere ist zusätzliches Vitamin B12 für Hunde empfehlenswert, die ausschließlich vegetarisch ernährt werden. Einige Hundehalter verwenden Vitamin B für Hunde zur Zeckenabwehr.



Was Hundehalter über den Vitamin-B-Komplex wissen sollten
Diese Vitamine sind wichtig, weil sie Vorstufen von Koenzymen sind. Diese sorgen dafür, dass lebenswichtige Enzyme einwandfrei funktionieren. Alle B Vitamine sind wasserlöslich. Vitamin B sorgt für Appetit und artgerechtes Wachstum. Besonders aufmerksam sollten Hundehalter die Versorgung mit Vitamin B12 für ihre Hunde beobachten, die ihr Haustier vegetarisch ernähren. Als natürliche Quellen von Vitamin B12 dienen tierische Nahrungsmittel, wie Leber, Fleisch und Milch.
Symptome für einen Vitamin-B-Mangel
Falls Sie an Ihrem Hund folgenden Auffälligkeiten beobachten, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren, ob ein Vitamin-B-Mangel die Ursache sein könnte:
- Müdigkeit und Apathie, depressiven Störungen
- Verstärkung von Allergien
- Haarausfall oder vorzeitiges Ergrauen
- Wachstumsstörungen
Vitamin-B-Mangel kann Herzkrankheiten, Muskelschwäche, neurologischen Störungen und erhöhte Infektionsanfälligkeit verursachen.
Kontraindikationen für die Verabreichung von Vitamin B für Hunde
Sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien bekannt, sollten Sie unbedingt Ihren Tierarzt fragen, bevor Sie Vitamin B Präparate verabreichen. Besondere Vorsicht ist ebenfalls bei jungen Hunden geboten, die allerdings auch nur in Ausnahmefällen zusätzliche Vitamin-B-Gaben benötigen.
Darreichungsformen und Dosierung von Vitamin für Hunde
Vitamin B für Hunde wird in Form von Kapseln und Tabletten angeboten. In der Regel bekommen kleinere Hunde täglich eine Kapsel. Bei größeren Hunden sind 2 Kapseln ausreichend.
Diese Vitamin B Präparate für Hunde sind empfehlenswert
Ist eine zusätzliche Vitamin-B-Gabe erforderlich, sollten Sie spezielles Vitamin B für Hunde verwenden und kein Präparat anwenden, das auf den menschlichen Organismus entwickelt wurde. Besonders effektiv wirken die Vitamine der B Gruppe, wenn sie zusammen aufgenommen werden. Das lässt sich durch sogenannte Vitamin-B-Komplex-Präparate erreichen.
Folgende Marken sind empfehlenswert:
- Sanct Bernhard Vitamin-B-Komplex für Hunde
- Adaptil Tabletten
- DOG FIT Vitamin B für Hunde
- The Nutri Store Vitamin-B-Komplex
Fazit: Bei richtiger Anwendung kann Vitamin B für Hunde Gesundheit und Wohlbefinden fördern
Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B und insbesondere Vitamin B12 ist für Hunde unerlässlich, damit sie sich gesund entwickeln und sich rundum wohlfühlen. Doch wie bei allen anderen Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln kommt es auch hier auf das rechte Maß an. Ein gesunder Hund, der gebarft wird oder mit einem hochwertigen Alleinfutter versorgt wird, benötigt keine zusätzliches Vitamin B für Hunde. Bei vegetarischer Ernährung kann die zusätzliche Gabe von Vitamin B12 für Hunde erforderlich sein. Bevor Sie Vitamin B für Hunde verabreichen , sollten Sie in jedem Falle den Tierarzt Ihres Vertrauens konsultieren.







